29.-30. September 2023
Dein Hund ist permanent aufgeregt und kommt nur schwer zur Ruhe? Er ist nervös und mit vielen Reizen schnell überfordert? Vielleicht kommt dein Hund auch aus dem Tierschutz und tut sich schwer, sich auf dich oder neue Situationen einzulassen? Er bellt, hüpft und springt und an Leinenführigkeit ist so gar nicht zu denken? An entspannte Besuche im Café ist meist überhaupt nicht zu denken!
Dann ist dieses Seminar möglicherweise genau das Richtige für euch beide!
Heutzutage erlebe ich sehr viele Hunde, die sehr aufgeregt und überfordert sind - mit starken Auswirkungen auf ihre Menschen. Diese nervöse Energie steckt an und man gerät nur allzuoft in einen negativen Strudel aus Verzweiflung, Angst und Wut. Und das ist auf Dauer natürlich Gift für eure Beziehung. Dabei ist es gar nicht so schwer, den Ausstieg aus diesem Teufelskreislauf zu finden: So können schon kleine Veränderungen bei dir und deinem Hund ziemlich viel bewirken. Für mehr Ruhe und Entspannung in eurem Leben.
In dem Seminar lernst du, wie du deinem Hund helfen kannst, gelassener mit dir durch den Alltag zu gehen, dir zu vertrauen und sich schneller zu beruhigen. Du erfährst, warum Ruhe bei Hunden - und auch bei Menschen - so wichtig ist und wie du deinem Hund geben kannst, was er braucht. Nicht höher, schneller, weiter wird hier unser Ziel sein, sondern Ruhe und Entspannung in deinem System und bei deinem Hund mehr Raum zu geben.
Dieses Seminar ist geeignet für:
• Hundehalter*innen, die die Beziehung zu ihrem Hund vertiefen und intensivieren möchten
• Hundehalter*innen, die ihrem Hund zu mehr Ruhe und Entspannung verhelfen möchten
• Hundehalter*innen, die das Verhalten ihres Hundes besser verstehen wollen
• Hundehalter*innen, die auf der Suche nach friedvollen Lösungen sind
• Hundehalter*innen, die bereit sind, auch sich selbst zu reflektieren
• Hundehalter*innen, die über Training hinaus offen sind für neue Impulse und Herangehensweisen
Seminarinhalte:
• Vermittlung von Basiswissen zu Hundeverhalten und Energie
• praktische Übungen für Mensch und Hund
• Möglichkeiten der Entspannung und hilfreiche Tipps für den Alltag
Bitte mitbringen:
lockere Kleidung, Notizblock, Schreibmaterial
Für Ihren Hund bitte mitbringen:
eine ausreichend große Hundedecke, eine Führleine (maximal zwei Meter, mit zwei Karabinern, Achtung: keine Flexileine)
Seminarkosten:
Teilnehmer*innen mit Hund: 125 Euro
Teilnehmer*innen ohne Hund: 95 Euro
Veranstaltungsort:
Pension Wukensee Biesenthal
https://pension-wukensee.de
Berenike Schaak
Mensch-Hund-Coach, Religionslehrerin, Wegbereiterin i.A. bei Maja Nowak
www.rudel-herz.de